Version 7.6.3 von BauWeiser online

Seit dem 12.03.2025 gibt es verschiedene Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit der Version 7.6.3 für den Onlinedienst BauWeiser. Die wichtigsten Anpassungen und Neuerungen: Das Inhaltsverzeichnis in den Formularen und Detailseiten kann jetzt auch Unterpunkte darstellen. Somit ist eine noch schnellere und feingliedrigere Navigation innerhalb der Seiten möglich. Wir haben die Funktion für die Einstellung der E-Mail-Benachrichtigungen überarbeitet. Die Einstellungsmöglichkeiten sind...

mehr lesen

Version 7.4 von BauWeiser online

Seit dem 15.11.2024 gibt es verschiedene Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit der Version 7.4 für den Onlinedienst BauWeiser. Die wichtigsten Anpassungen und Neuerungen: Wir haben im Bereich der Polygonerstellung bei ELBE+ die Ausdehnung und Stützpunktanzahl begrenzt. Neben dem maximalen Flächeninhalt von 0.1 km² sind nun auch in West-Ost-Richtung (1.000 m) und Nord-Süd-Richtung (700 m) maximal mögliche Grenzen gesetzt, um die Performance des Dienstes zu optimieren. Weitere...

mehr lesen

Version 7.3 von BauWeiser online

Seit dem 01.10.2024 gibt es verschiedene Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit der Version 7.3 für den Onlinedienst BauWeiser. Die wichtigsten Anpassungen und Neuerungen: Wir haben unseren Satz von darstellbaren Fachdaten um die Großraum- und Schwertransport-Routen erweitert. Nun können Sie sich auch dies auf den Karten sämtlicher Fachverfahren und in der BWM Karte darstellen. Wir haben die Konfliktprüfung um die oben genannten Großraum- und Schwertransport-Routen erweitert....

mehr lesen

Version 7.2 von BauWeiser online

Seit dem 10.07.2024 gibt es verschiedene Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen für den Onlinedienst BauWeiser. Die wichtigsten Anpassungen und Neuerungen: Wir haben unseren Satz von darstellbaren Fachdaten um die Bezirksstraßen mit gesamtstädtischer Bedeutung erweitert. Nun können Sie sich auch dies auf den Karten sämtlicher Fachverfahren und in der BWM Karte darstellen. Für eine bessere Übersicht und schnellere Erfassung haben wir die Darstellung der Konflikthinweise kompakter...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

BauWeiser-Update auf Version 7.1

Seit dem 14.03.2024. gibt es einige Neuerungen sowie Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Bedienbarkeit des Onlinedienstes. Die wichtigsten Neuerungen und Fehlerbehebungen: Bei Elbe+ wurden ergänzend zum Feld "Lagebeschreibung" zusätzliche Adressfelder eingeführt.Die obere Navigationsleiste wurde überarbeitet, die Menüpunkte "Profil" und "Abmelden" durch Icons ersetzt. Über das neue Fragezeichen-/Hilfe-Icon wurde eine direkte Verlinkung des...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

Update von BauWeiser auf die Version 7.0

Am 14.12. gab es ein größeres technisches Update und einige Neuerungen sowie Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Bedienbarkeit des Onlinedienstes. Die wichtigsten Neuerungen und Fehlerbehebungen: Bei gespeicherten Leitungsanfragen bei Elbe+ wurde auf der Detailseite ein neuer Abschnitt„Downloads“ hinzugefügt, in dem die Leitungsanfrage als .JSON-Datei heruntergeladenwerden kann. Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Bearbeitung von Steckbriefen...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

Version 6.2 von BauWeiser online

Die neue Version von BauWeiser ist seit dem 13.11.23 online. Für die Nutzer:innen gibt es folgende Neuerungen in der Bedienung: Für die Freigabe von BauWeiser-Maßnahmen kann nun im Profil eine Benachrichtigung per Email aktiviert werden. Einträge im Adressbuch können nun mit einer frei wählbaren "Kategorie" versehen werden, nach der das Adressbuch gefiltert werden kann. Außerdem wurden einige kleinere Anpassungen vorgenommen und Fehler behoben, die in der Bedienung des Dienstes auftreten...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

Version 6.1 von BauWeiser online

Am 05.04.2023 ging die neue Version 6.1 von BauWeiser online. Wir freuen uns sehr darüber, den Nutzer:innen mit dieser Version eine Vielzahl an größeren Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung stellen zu können. An dieser Stelle heben wir insbesondere die folgenden Funktionen hervor: Das generelle Erscheinungsbild von BauWeiser wurde mit einer neuen Schriftart und dem neuen Inhaltsverzeichnis in den Formularen und Detailansichten überarbeitet. Der weitere Ausbau zur Automatisierung dient...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

Fünftes Release von BauWeiser online

BauWeiser vergrößert erneut sein Leistungsspektrum um ein weiteres Fachverfahren. Ab sofort können auch Anträge auf Sondernutzung über BauWeiser gestellt und verwaltet werden.  Dies erweitert die in BauWeiser bereits enthaltenen Funktionalitäten:   Nutzung von Informationen aus der Baumaßnahmenkoordination (roads) die Erstellung von Leitungsanfragen (ELBE+)...

mehr lesen
BauWeiser-Update auf Version 7.1

Neues Zwischenrelease von BauWeiser online

BauWeiser erweitert erneut sein Leistungsspektrum. Die offensichtlichste Änderung an BauWeiser mit dem aktuellen Zwischenrelease ist die Überarbeitung der Startseite, aber sehen Sie selbst. Weiter gibt es mit dem neuen Release die Möglichkeit in den Fachverfahren ELBE+, Aufgrabescheine und Trassenanweisung das gewünschte Polygon einer Maßnahme als Shapefile hochzuladen, um das Polygon in BauWeiser zu erzeugen.  Außerdem kann man sich nun auch das Radverkehrsnetz auf der...

mehr lesen